Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der innere Kritiker von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten

Selbstabwertung und übertriebene Zweifel entmachten. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

En savoir plus sur le livre

»Du bist nicht gut genug!« Selbstabwertung und übertriebene Zweifel betreffen auch Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Der »innere Kritiker« fungiert als psychische Instanz und vermittelt das Gefühl der Inkompetenz. Ein starker innerer Kritiker kann zu Depressionen oder Angststörungen führen. Der Umgang mit diesem inneren Kritiker ist entscheidend für die Selbstfürsorge. Boris Pigorsch illustriert anhand zahlreicher Fallbeispiele und Interviews, wie Therapeuten in Ausbildung und Praxis dem inneren Kritiker begegnen und wie sie ihn entmachten können. Es werden Strategien vorgestellt, um den eigenen »liebevollen Begleiter« kennenzulernen. Der Inhalt umfasst Themen wie die schädlichen Aspekte des inneren Kritikers, die Arbeit von Therapeuten mit diesem, die Fragen, die der innere Kritiker aufwirft, sowie Interviews mit Kollegen. Zudem wird erörtert, wann Therapeuten sich als ausreichend kompetent empfinden können, der Unterschied zwischen bedingter und bedingungsloser Wertschätzung, und wie Kritikersätze und Schuldgefühle im Privatleben wirken. Praktische Schritte zur Selbstfürsorge und die Erkenntnis eigener Verletzungen als Psychotherapeut werden ebenfalls behandelt, ergänzt durch Arbeitsmaterialien und Meditationsübungen, die auch als Audiodateien verfügbar sind.

Achat du livre

Der innere Kritiker von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, Boris Pigorsch

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer