Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Mehr Sein als Schein

Mit dem Duz-Komment durchs Leben

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Ein ehemaliger Elite-Schüler der Kriegsgeneration des Hitlerismus aus dem altmärkischen „Bismarckland“ schildert in einer Erzählung seinen über 80-jährigen Lebenslauf unter dem Motto „Mehr Sein als Schein“. Als „gelernter Acker- und Pflanzenbauer, Betriebswirt und Agrarhistoriker“ trug er in der Welterbestadt Quedlinburg über fünf Jahrzehnte (1950-2000) zur Entwicklung eines einzigartigen „Saatzuchtimperiums“ bei, das jedoch in den 90er Jahren aus politischen und wirtschaftlichen Gründen „abgewickelt“ werden musste. Zudem bewahrte er im Nordharz-Saatzuchtzentrum in Gatersleben (1980-2000) als Beitrag zum Deutschen Agrarkulturerbe ein „Erbe der Menschheit“ in einer Kulturpflanzen-Gen-Bank von Weltniveau. Als „Volksdeutscher“ mit preußischen Wurzeln offenbart er eine national-konservative Weltanschauung und lehnt jede „Parteiendemokratie“ ab. Er bekennt sich zu Friedrich Aereboe, der 1928 feststellte, dass wahre Demokratie die Geistes- und Leistungsaristokratie über die Geburts- und Geldaristokratie stellt. Der Verfasser betont, dass das Kulturerbe in der Landwirtschaft und im Gartenbau in Deutschland bedeutend ist, jedoch oft übersehen wird. Er zitiert auch Carlos G. Diaz, der die Gefahren einer Industrialisierung der Landwirtschaft mahnte. Rang, Religion, Rasse oder Gesinnung sind für ihn keine Wertmaßstäbe. Diese Schrift dient der wahrheitsgemäßen Richtigstellung zeitgeschichtlicher Abläufe und nicht der Rechtfertigung einzel

Achat du livre

Mehr Sein als Schein, Helmut Ga de

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer