Bookbot

Form und Materie

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Hat die Forschung sich bisher auf ethisch-ästhetische Gesichtspunkte konzentriert, so stehen hier die theoretischen Grundlagen des Denkens Friedrich Schillers im Mittelpunkt. Der Wert des Kunstwerks geht für Schiller aus der Bewertung der menschlichen Natur hervor (nicht umgekehrt), deren Wesen er auf den Grund kommen will, um die vielseitigen Elemente von Erfahrung und Erkenntnis ordnen und einen Zugang zu systematischer Einheit finden zu können. Es ist das methodische Fragen nach dem Wie dieses Zugangs, das Orientierung, Anhalt, Aussicht verspricht auf das Was der Wirklichkeit und den Begriff ihrer subjektiven wie objektiven Natur. Das Buch sucht Schiller vor dem Hintergrund einer Tradition, die von Aristoteles und Descartes über Kant zu Heidegger führt, zu verstehen, um ihn neueren Ansätzen verschiedenster Couleur (Foucault, de Man, Spivak, Simondon) auszusetzen und das kritische Verfahren, das Schiller im Kantischen Philosophieren suchte und fand, auf ihn selbst anzuwenden. Die theoretischen Hauptwerke Schillers (Über Anmut und Würde, Über die ästhetische Erziehung des Menschen und Über naive und sentimentalische Dichtung) werden mit Blick auf moderne Fragestellungen untersucht.

Achat du livre

Form und Materie, Peter Ensberg

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer