Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ästhetik der Wirklichkeits-Konstruktion

En savoir plus sur le livre

Embodied/Enactive Cognition erfordert ein neues Denken über ästhetische Erfahrungen. Bei der Analyse des Beobachtungsprozesses wird die aktive Konstruktion jeder Gestalt sichtbar. Aisthesis als kognitive Modellbildung dient der Selbst- und Welterschließung. Ein Action-Perception-Cycle ermöglicht durch „epistemische Handlungen“ – auch unbewusst oder verkörpert – die Prognose von Handlungseffekten. Die Entwicklung von Hypothesen zu wahrscheinlichen Wirkungen (Forward Modelling) und möglichen Ursachen (Inverse Modelling) bildet den Kern der Wirklichkeitskonstruktion. Diese Prozesse können gelingen oder misslingen. Der Basis-Mechanismus jeder ästhetischen Erfahrung wird formuliert und als evolutionärer Lern-Verstärker interpretiert, was evolutionär, neurobiologisch und lebensweltlich plausibel ist. Positive ästhetische Erfahrungen lassen sich somit präzise erklären, während die Umkehrung auch negative Erfahrungen umfasst. Die Frage bleibt, warum nicht alle Menschen gleich empfinden, wenn dieser Mechanismus als notwendig und hinreichend gilt. Im zweiten Schritt wird der Möglichkeitsraum ästhetischer Erfahrung durch Iteration und Rekursion des Basis-Prozesses erweitert. Es zeigt sich, dass konkurrierende Präferenz-Stile Teilmengen dieses Möglichkeitsraums sind. Meta-ästhetisch betrachtet ist die Vorliebe für eine bestimmte Ästhetik ein Präferenz-Stil, der als Mittel zu einem Zweck bestimmt werden kann.

Achat du livre

Ästhetik der Wirklichkeits-Konstruktion, Klaus Schwarzfischer

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer