
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der Bedarf an freiwillig engagierten Mitarbeitern wird angesichts großer sozialer Herausforderungen weiter zunehmen. Nonprofit-Organisationen (NPOs) stehen vor der Aufgabe, nicht nur qualifizierte Freiwillige zu rekrutieren, sondern auch deren langfristige Bindung zu sichern. Die Autorin untersucht die Faktoren und Bedingungen, die Menschen dazu bewegen, sich dauerhaft freiwillig zu engagieren. Ein zentrales Anliegen ist es, Personalverantwortlichen geeignete Steuerungsmöglichkeiten für das organisationale Commitment zu bieten. Im Fokus der Untersuchung steht das dreidimensionale Commitmentmodell von Meyer & Allen (1991), auf dessen Grundlage eine Typologie freiwillig engagierter Mitarbeiter entwickelt wurde. Diese unterscheidet verschiedene Commitmenttypen, darunter fanatische, mitlaufende, alternativlose, sozial-zweckgebundene und dysfunktionale Typen. Analysen zeigen, dass Freiwillige mit starkem organisationalem Commitment seltener die Organisation verlassen und eine höhere Leistungsbereitschaft zeigen. Besonders einflussreich sind Faktoren wie soziale Integration, das Gefühl, Teil einer Gruppe zu sein, die soziale Akzeptanz des Engagements und die Motive der Freiwilligen.
Achat du livre
Bindung freiwillig engagierter Mitarbeiter an Nonprofit-Organisationen, Christiane Blank
- Langue
- Année de publication
- 2018
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .