
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Mit der MaRisk-Novelle, die am 1. Januar 2013 in Kraft trat, wurden erstmals spezifische Vorgaben für die MaRisk-Compliance-Funktion in Deutschland etabliert. Diese Funktion ist Teil des internen Kontrollsystems und hat die Aufgabe, Risiken zu minimieren, die aus der Nichteinhaltung rechtlicher Vorgaben entstehen können, und die Geschäftsleitung bei der Umsetzung dieser Vorschriften zu unterstützen. Die Novelle vom 27. Oktober 2017 konkretisierte die Anforderungen an die MaRisk-Compliance, insbesondere hinsichtlich ihrer organisatorischen Einordnung und Auslagerung. Parallel dazu wurden die Leitlinien der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde EBA zur Internen Governance überarbeitet, die ebenfalls relevante Regelungen für die Compliance enthalten. Die Broschüre bietet eine systematische Darstellung der verschiedenen Aspekte der MaRisk-Compliance-Funktion und dient sowohl erfahrenen MaRisk-Compliance-Beauftragten als Nachschlagewerk als auch Neueinsteigern als Übersicht. Sie beschreibt die rechtlichen Grundlagen, die Aufgaben und Befugnisse der MaRisk-Compliance-Funktion sowie die Möglichkeiten der Auslagerung. Praktische Erfahrungen der letzten Jahre werden integriert, und die verfügbaren Arbeitshilfen werden erläutert. Ein zentrales Anliegen ist es, das Proportionalitätsprinzip zu betonen, insbesondere für kleine und mittlere Genossenschaftsbanken, und nicht alle Best Practices als für alle Institute maßgeblich anzusehen.
Achat du livre
MaRisk-Compliance, Olaf Christoph Achtelik
- Langue
- Année de publication
- 2018
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .