
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Bundeswehr galt bisher als traditionsarme Armee, oft als „Armee ohne Pathos“. Mit dem neuen Traditionserlass soll dies geändert werden, indem die eigene Tradition der Bundeswehr stärker in den Fokus rückt. Die Truppe ist nun gefordert, frische inhaltliche und methodische Impulse zur Traditionspflege zu entwickeln. Tradition ist jedoch nicht nur Angelegenheit der Soldaten; auch Politik und Gesellschaft können eine aktivere Rolle spielen. Für die Umsetzung des Traditionserlasses sind grundlegende Analysen und truppentaugliche Vorschläge entscheidend. Die Autoren des Sammelbandes haben sich zum Ziel gesetzt, die Funktionen von Tradition zu erläutern, wichtige Begriffe zu erklären, Zusammenhänge aufzuzeigen, auf Defizite hinzuweisen und Ratschläge für eine verbesserte Praxis zu geben. Sie diskutieren das Erbe des deutschen Soldaten im Kontext von Ethik, Erziehung, Europa, Kampf, Kommunikation und Identität. Ihre zentrale Botschaft ist, dass es sinnvoll und wichtig ist, sich persönlich mit Tradition auseinanderzusetzen. Der Sammelband enthält Beiträge von verschiedenen Autoren, die unterschiedliche Perspektiven und Einsichten zu diesem Thema bieten.
Achat du livre
Tradition in der Bundeswehr, Donald Abenheim
- Langue
- Année de publication
- 2018
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .