
En savoir plus sur le livre
Der Landschaftsarchitekt Kamel Louafi hat im Laufe seiner Karriere eine eigene Position zur „Kunst im öffentlichen Raum“ entwickelt, geprägt von vielfältigen Erfahrungen. Die Diskussionen über Kunstprojekte Dritter in seinen gestalteten Außenanlagen führten ihn dazu, eigene Kunst in seinen Gartenanlagen zu integrieren. Diese Kunst funktioniert ausschließlich an ihrem spezifischen Ort und ist komplementär zur Freianlagengestaltung gedacht. Louafi beschreibt in seinem Buch die Objekte, Räume und bildhauerischen Arbeiten, die innerhalb des Entwurfsgerüsts der Freiräume entwickelt wurden. Sie sind Teil des Ensembles und spiegeln seine Interpretation von Geschichte, Ort und Vision wider. Jede künstlerische Annäherung ist auf das Gesamtprojekt abgestimmt und kann nicht an einen anderen Ort verpflanzt werden, wodurch die Autonomie der Kunst betont wird, ohne den Kontext zu ignorieren. Der Schaffensprozess ähnelt dem eines Gemäldes, das aus mehreren Schichten besteht. Geometrie, Referenzen und Anforderungen bilden die ersten Schichten, die überlagert und erweitert werden, um die Komposition zu formen. Die Silhouetten entstehen im Gestaltungsprozess, das Bild nimmt Gestalt an, und die Absichten werden sichtbar. Es geht darum, das Unsichtbare zu artikulieren, es zu materialisieren und die Verbindung zwischen Kunst und Landschaft zu betonen.
Achat du livre
Kunst Stationen, Kamel Louafi
- Langue
- Année de publication
- 2018
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .