Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Post aus Babylon

Paramètres

  • 280pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Robert Koldewey (1855-1925) erlangte Bekanntheit als Ausgräber von Babylon, einer der bedeutendsten Ruinenstätten des Altertums, berühmt für den biblischen „Turm zu Babel“ und die Prozessionsstraße mit dem Ischtar-Tor, deren Rekonstruktion im Vorderasiatischen Museum in Berlin zu sehen ist. Neben dem Vorderen Orient erforschte Koldewey auch Assos an der kleinasiatischen Westküste sowie griechische Tempel in Unteritalien und Sizilien. Als ausgebildeter Architekt gilt er als einer der Begründer der „archäologischen Bauforschung“, die das Bauwerk selbst in den Mittelpunkt ihrer Untersuchungen stellt und es als historische Quelle dokumentiert. Eine neu kommentierte Auswahl seiner Korrespondenz mit Freunden und Kollegen sowie einige andere kurze Texte bieten Einblicke in das Leben und die Persönlichkeit dieses bedeutenden Wissenschaftlers sowie in den deutschen Wissenschaftsbetrieb zwischen 1882 und 1922. Koldewey war nicht nur ein talentierter Zeichner und Schreiber, sondern auch eine humorvolle und interessante Persönlichkeit, was das Lesen seiner Briefe besonders unterhaltsam macht. Die Briefe sind nach den Stationen seines Lebens gegliedert und werden von einleitenden Texten begleitet, die sein Nachwirken für Bauforschung und Archäologie beleuchten.

Achat du livre

Post aus Babylon, Robert Koldewey

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer