Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Adaptive, vernetzte, eingebettete Systeme: Modellierung des Energiebedarfs

En savoir plus sur le livre

Heutige Computersysteme werden zunehmend kompakter und kostengünstiger, was ihre Integration in technische Systeme ermöglicht. Diese als eingebettet bezeichneten Systeme finden sich in vielen Bereichen, wie Automobilen und Flugzeugen. Sie kommunizieren häufig miteinander und arbeiten als vernetztes, eingebettetes System, um Aufgaben wie Steuerung und Überwachung zu erfüllen. Mit der Zunahme softwarebasierter Funktionen steigt auch der Energiebedarf dieser Systeme. Zukünftig sollen sie adaptiv sein, sodass temporär nicht benötigte Funktionen deaktiviert werden können, um den Energieverbrauch zu senken. In der vorliegenden Arbeit wird ein Energiemodell entwickelt, das den Energiebedarf eines eingebetteten Systems abschätzt. Dabei wird die Adaptivität im Kontext des gesamten Systems betrachtet, was aufgrund begrenzter Informationen zur Modellierung eine besondere Herausforderung darstellt. Die Systeme, die hier untersucht werden, sind adaptiv, vernetzt und eingebettet. Das entwickelte Energiemodell berücksichtigt den Einfluss der Adaptivität auf den Energiebedarf der Systemkomponenten. Die notwendigen Parameter, wie der Energiebedarf von Sensoren und Aktuatoren, können weitgehend durch bestehende Verfahren bestimmt werden. Für Kommunikationsnetzwerke und Software-Komponenten hingegen fehlen geeignete Verfahren, weshalb diese Parameter modelliert und evaluiert werden. Die praktische Anwendung des Modells wird anhand eines Beispiel

Achat du livre

Adaptive, vernetzte, eingebettete Systeme: Modellierung des Energiebedarfs, Patrick Heinrich

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer