Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Vita di Michelangelo Merigi da Caravaggio

Paramètres

  • 162pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Ein brillanter Essay über den Begründer der Barockmalerei und ein Meilenstein in der modernen Kunsttheorie. Die Lebensbeschreibung des Malers Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571-1610) stellt Giovanni Pietro Bellori vor die Herausforderung, Caravaggios forcierte "Neuheit" und seinen bewussten Bruch mit den Traditionen der Malerei zu beschreiben. Welche Begrifflichkeit und Metaphorik sind der Bildsprache des Malers angemessen? Und welcher Modus ist für die Vita zu wählen: ein neutraler kunsttheoretischer oder ein tendenziell kunstkritischer? Valeska von Rosen zeigt, dass Belloris Vita aus dem Impuls heraus entstand, Caravaggios ungewöhnliches künstlerisches "operare" kunsttheoretisch adäquat zu reflektieren, anstatt es primär kritisch zu bewerten. Bellori versuchte, Caravaggios Auffassung malerischer Mimesis theoretisch zu erfassen, eine prägnante Terminologie zu entwickeln und deren Voraussetzungen im antiken Kunstdiskurs aufzuzeigen. Die Lebensschilderung des Künstlers bildet den Rahmen dieses kunsttheoretischen Elaborats, das um deskriptive Neutralität bemüht ist und erst dann kritisch Stellung nimmt, wenn es erforderlich ist, dem Maler einen Platz in der Entwicklungsgeschichte der Kunst zuzuweisen.

Achat du livre

Vita di Michelangelo Merigi da Caravaggio, Giovanni Pietro Bellori

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer