Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lob den Lehrer*innen

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Was läuft falsch, wenn so viel Unzufriedenheit bei Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern herrscht? Eine neue Beziehungskultur an Schulen ist notwendig: Lehrer, Eltern und Politiker müssen zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen. Ulrike Kegler zeigt zahlreiche Wege auf, um Lehrer*innen zu stärken, denn ihr Engagement ist entscheidend für den Erfolg von Schulen. Wenn Erwachsene aktiv an Beziehungen arbeiten, profitieren auch die Kinder und Jugendlichen. Eine Schule, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, fördert Empathie anstelle von reinem Fachwissen. Neue Raum- und Zeitstrukturen sowie Modifikationen im Fachunterricht sind hilfreich. Theater, Handwerk und Kunst bringen alle Akteure näher zusammen. Kegler betont, dass viele positive Ansätze bereits existieren, jedoch oft isoliert und zufällig umgesetzt werden. Es ist an der Zeit, diese Ansätze zusammenzuführen und flächendeckend anzubieten. Sie sieht auch Chancen im Lehrermangel, da immer mehr Quereinsteiger und Experten in die Schulen kommen und diese nachhaltig verändern können. Der gegenwärtige Mangel an Lehrkräften bietet die Gelegenheit, die Schule in eine zeitgemäße Institution zu transformieren. Lassen Sie uns gemeinsam handeln!

Achat du livre

Lob den Lehrer*innen, Ulrike Kegler

  • Signature sans rapport
Langue
Année de publication
2018,
État du livre
Abîmé
Prix
4,92 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer