
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Dieses Buch behandelt die abenteuerliche Geschichte einer weitgehend unbekannten Zeit, in der die Neolithische Revolution stattfand. Diese Umwälzung begann um 9.700 v. Chr., als die letzte Eiszeit endete und die Warmzeit begann, in der wir leben. Das Klima war eine treibende Kraft hinter der Erfindung der Landwirtschaft, der Züchtung von Pflanzen, der Domestikation von Tieren und der Sesshaftigkeit. Fraglich sind jedoch die kulturellen und spirituellen Triebkräfte, die diese gesellschaftliche Entwicklung prägten und unser Leben bis heute beeinflussen. Besonders interessant ist, warum sich im „Fruchtbaren Halbmond“ – von der Levante über die Türkei und Syrien bis Mesopotamien – die bäuerliche Lebensweise zuerst entwickelte, die die Grundlage unserer Weltkultur bildet. Diese Lebensweise setzte sich parallel in vielen Regionen durch, darunter Ägypten, Pakistan, China, Korea, Japan, Europa, Ozeanien, Australien und die Neue Welt. In dieser Zeit entstanden bemerkenswerte Erfindungen wie die Bearbeitung von Kupfer, Nähnadeln, Spiegel, die Töpferscheibe, das Rad, der Pflug, Keramik, Bauwesen, Städtebau, Bewässerungsanlagen sowie Kunst und Schrift, die an verschiedenen Orten nahezu zeitgleich auftauchten. Zudem wurde in dieser Zeit die Gesellschaft in der Geburtsstunde der Soziologie erfunden.
Achat du livre
Revolution in der Steinzeit, Wolfgang Hingst
- Langue
- Année de publication
- 2018
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .