Wolfgang Hingst Livres






Metallzeit
Weltgeschichte 4
Eine Geschichte von der Entwicklung des Bergbaues und der Metallurgie, der wichtigsten historischen Ereignisse in der Metallzeit und der Entstehung von Kriegen und Machtgier, gleichzeitig mit Hochkulturen und famosesten Erzeugnissen der Kunst. In der Metallzeit wurden Rad und Wagen erfunden, die Astronomie, die Schrift und der internationale Handel.
Revolution in der Steinzeit
Weltgeschichte 3
Dieses Buch behandelt die abenteuerliche Geschichte einer weitgehend unbekannten Zeit, in der die Neolithische Revolution stattfand. Diese Umwälzung begann um 9.700 v. Chr., als die letzte Eiszeit endete und die Warmzeit begann, in der wir leben. Das Klima war eine treibende Kraft hinter der Erfindung der Landwirtschaft, der Züchtung von Pflanzen, der Domestikation von Tieren und der Sesshaftigkeit. Fraglich sind jedoch die kulturellen und spirituellen Triebkräfte, die diese gesellschaftliche Entwicklung prägten und unser Leben bis heute beeinflussen. Besonders interessant ist, warum sich im „Fruchtbaren Halbmond“ – von der Levante über die Türkei und Syrien bis Mesopotamien – die bäuerliche Lebensweise zuerst entwickelte, die die Grundlage unserer Weltkultur bildet. Diese Lebensweise setzte sich parallel in vielen Regionen durch, darunter Ägypten, Pakistan, China, Korea, Japan, Europa, Ozeanien, Australien und die Neue Welt. In dieser Zeit entstanden bemerkenswerte Erfindungen wie die Bearbeitung von Kupfer, Nähnadeln, Spiegel, die Töpferscheibe, das Rad, der Pflug, Keramik, Bauwesen, Städtebau, Bewässerungsanlagen sowie Kunst und Schrift, die an verschiedenen Orten nahezu zeitgleich auftauchten. Zudem wurde in dieser Zeit die Gesellschaft in der Geburtsstunde der Soziologie erfunden.
Der zweibeinige Affe
Die Evolution des Homo sapiens
Die Geschichte der Menschwerdung beginnt vor rund 16 Millionen Jahren durch die Trennung von Vormenschen und Menschenaffen. Dargestellt wird die Evolution der wichtigsten Arten von Vor- und Frühmenschen bis zum Ende der Eiszeit.
Grundlinien für ein neues Weltbild
Weltgeschichte 1
Die Geheimnisse der Quantenphysik und der Entstehung des Weltalls verlangen ein neues Weltbild unter Einbeziehung der Naturwissenschaften und der Philosophie. Es geht um Schrödingers Katze, die in der Überlagerung (Superposition) von Teilchen tot und lebendig zugleich ist. Es existieren viele Welten. „Warum ist überhaupt etwas und nicht nichts?“ Es gibt unendlich viele Fragen, die staunen machen: Warum sind alle Elemente auch Kristalle? Wie konnte das Leben auf unserem Planeten entstehen? Wieso „ist die Welt Mathematik“, wie der schwedisch-amerikanische Physiker Max Tegmark sagt? Was ist Geist, was Materie? Der Zufall spielt eine entscheidende Rolle. Die Entdeckung des Makro- und des Mikrokosmos war nur möglich durch die Entwicklung geeigneter Linsen für Mikroskope und Teleskope in Holland. Den Ansatz für ein neues Weltbild liefern die „Selbstorganisation“ (Emergenz) und das Schlüssel-Schloss-Prinzip. Unser Universum, paradox und „quantenverrückt“, zeigt als Grundform die Spirale, die spiegelt, wie aus Chaos Ordnung hervorgeht. Die Konsequenzen für eine neue Sicht auf die Weltgeschichte sind atemberaubend.
Brandstiftung in Europa!!
- 189pages
- 7 heures de lecture
Dieses Buch ist ein Hammer. Gegen die Kriegstreiberei von USA, EU und NATO in Osteuropa. Gegen die Brandstiftung in der Ukraine. Gegen das Versagen der Politik Brüssels gegenüber Russland. Gegen die Verlogenheit von Politik und Medien. Gegen den Größenwahn und die Profitgier der Vertreter des militärisch-industriellen Komplexes. Gegen die Oligarchen in Ost und West. Dieses Buch ist ein Plädoyer. Für eine vernünftige Friedenspolitik des „Wandels durch Annäherung“ im Gefolge Willi Brandts. Für eine vernünftige und ausgewogene Partnerschaft. Für Menschlichkeit und Völkerverständigung. Für Rechtsstaatlichkeit. Für Souveränität und Unabhängigkeit. Für eine Abkehr vom Finanzkapitalismus. Für eine Neuorientierung. Für eine Pressefreiheit, die den Namen verdient. Der Historiker und Journalist Wolfgang Hingst wird seinem Ruf als vehementer Kritiker der neoliberalistischen westlichen „Wertegemeinschaft“ wieder einmal mehr als gerecht.
In der Literatur gibt es kein vergleichbares Werk zum Thema Wahrsagung, Orakel und Prophetie. Das Buch entstand auf der Grundlage der Lebenserfahrungen des Autors und seiner jahrelangen Recherchen über dieses abenteuerliche Feld der Menschheitsgeschichte. Es informiert umfassend und tiefgründig und bietet eine neue Weltsicht, einen neuen Erfahrungsschatz, wie Botschaften aus der Zukunft zu lesen sind. Der Autor weist nach, dass auf der Grundlage bisher geheim tradierten Wissens seit der Steinzeit Weissagung, einschließlich der Astrologie, Kunst und Wissenschaft zugleich ist. Erstmals wurden die neuesten Erkenntnisse der Naturwissenschaften, der Mathematik und Psychologie einbezogen und im thematischen Zusammenhang erklärt. Jeder kann mit nur wenigen Hilfsmitteln Fragen an die Zukunft stellen und Lebenshilfe erhalten: Die Antworten geben Hinweise auf ein änderbares Schicksal.
Total Meschugge
Alles ist ein Witz
Alles ist ein Witz - Humoristisch betrachtete Verrücktheiten im Himmel und auf Erden, in Wissenschaft und in Kunst. Ein unterhaltsames, ein vergnügliches Buch! Ein Buch zum Lachen und Schmunzeln mit seinen Reflexionen und Assoziationen über die Kunstform Witz. Eine essayistisch-humoristische Menschensuche in der Nachfolge des Diogenes von Sinope, untermischt mit Geschichten, Schnurren, Anekdoten und starken Sprüchen aus Wissenschaft und Kunst, Geschichte und Philosophie. Da tauchen natürlich auch konkrete Gestalten auf: etwa der Mathematiker Galilei, der Geigenbauer Stradivarius, Ludwig van Beethoven, Mozart, Hölderlin, der Atom-Fan Zippe, George Orwell, Gustave Flauberts Bouvard und Pécuchet und Kaiser Franz Stephan von Lothringen, Rabbis und Zenmeister. Ein Buch, das auch nachdenklich macht, indem es den Kosmos etwas mehr ins Blickfeld der Menschheit rückt, die paradoxen Erkenntnisse der modernen Physik, die erstaunlichen Ergebnisse der Entstehung des Menschen. Das zentrale Thema des Autors: In welchen Niederungen und Höhen bewegt sich der Mensch, wo sieht man seine Geistesblitze und wo ist er einfach nur ein primitiver Aff’? Witz kommt von Wissen. Witze entspringen aus Zynismus und Menschenliebe, aus Gefahr und Flunkerei, aus Absurdität und den Tiefen des Unbewussten. Sie sind subversiv und weise – und eben auch meschugge.
Paradies oder Weltuntergang
Wir haben die Wahl. Soziale, ökonomische und ökologische Überlebensmodelle gegen das Versagen von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
- 460pages
- 17 heures de lecture
Soziale, ökonomische und ökologishe Überlebensmodelle gegen das Versagen von wirtschaft, Wissenschaft und Politik



