Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bedeutung von Trainingsprinzipien für bewegungsbezogene Interventionen in der Prävention

Untersuchung am Beispiel des Einsatzes von Vibrationstraining in der Sturzprävention bei älteren Menschen

En savoir plus sur le livre

Bis heute werden die Grundlagen der Trainingslehre/Trainingswissenschaft im Bereich der präventiven Anwendung bewegungsbezogener Interventionen kaum beziehungsweise nicht genutzt. Basierend auf den Erkenntnissen seiner Vorarbeiten im Bereich der Trainingsprinzipien sowie den Ergebnissen einer systematischen Literaturanalyse legt der Autor mit dieser Arbeit ein System präventiver Trainingsprinzipien vor, welches künftig auf jegliche bewegungsbezogene Intervention im Bereich des Breiten- und Gesundheitssports sowie der Prävention angewendet werden könnte und der schnelleren und leichteren Erfassung aller wichtiger Grundlagen der Trainingslehre/Trainingswissenschaft, auch im Sinne einer Qualitätssicherung, dienen könnte. Dies gilt insbesondere auch für die Unterstützung anleitender Personen in diesem Bereich. Darüber hinaus zeigt diese Untersuchung, dass es hinsichtlich der trainingswissenschaftlichen Qualität der Auswahl und Umsetzung einer bewegungsbezogenen Intervention, insbesondere im Rahmen des Einsatzes von Methoden des Vibrationstrainings in der Sturzprävention, vermutlich noch ein deutliches Optimierungspotential gibt.

Achat du livre

Bedeutung von Trainingsprinzipien für bewegungsbezogene Interventionen in der Prävention, Tobias Stephan Kaeding

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer