Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Verwaltung der gefürsteten Grafschaft Henneberg 1584-1660

En savoir plus sur le livre

Zu den älteren monographisch-dokumentarischen Standardwerken der hennebergischen Landesgeschichtsforschung gehört die ungedruckte Würzburger Dissertation des Sonneberger Archivars und Landeshistorikers Ulrich Heß aus dem Jahr 1944, die den Untertitel „Behördenorganisation, Verwaltungspraxis und Beamtentum in der Zeit der gemeinschaftlichen Landesherrschaft“ trägt. Sie schließt an Zickgrafs Geschichtswerk an, indem sie die kursächsische Zwischenzeit vor dem Übergang an die sächsisch-ernestinische Linie des Hauses Wettin und der Entstehung des Fürstentums Meiningen untersucht. Neben der Darstellung zur Geschichte des hennebergischen Territoriums in der frühen Neuzeit enthält die Monographie ein „Hennebergisches Dienerverzeichnis“, das das Personal von der Zentralverwaltung bis zu den Verwaltungen der Ämter und Städte erfasst. Zudem wird sie durch ein Orts- und ein Personenregister erschlossen. Die Dissertation wurde aus dem Nachlass des Verfassers von Staatsarchivdirektor a. D. Prof. Dr. Volker Wahl zum Druck befördert, der auch ein Lebensbild von Ulrich Heß sowie eine Bibliographie seiner wissenschaftlichen Arbeiten für das Jahrbuch 2017 des HFG verfasst hat.

Achat du livre

Die Verwaltung der gefürsteten Grafschaft Henneberg 1584-1660, Ulrich Hess

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer