En savoir plus sur le livre
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist ein komplexes Arbeitsfeld, geprägt durch das Betriebsrentengesetz (BetrAVG) sowie Regelungen aus verschiedenen Rechtsgebieten wie Steuer-, Sozialversicherungs- und Versicherungsaufsichtsrecht. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. In der 6. Auflage bieten die Herausgeberinnen Dr. Henriette Meissner und Margret Kisters-Kölkes eine praktikable und übersichtliche Arbeitsgrundlage, die wesentliche Rechtsvorschriften zur bAV zusammenfasst. Neben Arbeits- und Zivilrecht werden auch Handels-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht berücksichtigt. Mit dem Gesetz zur Umsetzung der EU-Mobilitäts-Richtlinie vom 21.12.2015 wurde § 16 Abs. 3 Nr. 2 BetrAVG ab dem 01.01.2016 geändert, während weitere Änderungen erst zum 01.01.2018 in Kraft treten. Um eine vorausschauende Planung zu ermöglichen, sind die ab 01.01.2018 geltenden Fassungen in Fußnoten aufgeführt. Der Gesetzgeber hat diesen zeitlichen Vorlauf gewählt, um Arbeitgebern ausreichend Zeit zur Anpassung an die Änderungen im Betriebsrentenrecht zu geben. Zudem trat zum 01.01.2016 eine neue Fassung des Versicherungsaufsichtsgesetzes in Kraft, deren relevante Paragrafen in der aktuellen Fassung abgedruckt sind. Die Sammlung der BMF-Schreiben wurde durch das Schreiben vom 10.07.2015 zur Auslagerung auf den Pensionsfonds ergänzt.
Achat du livre
Texte zur betrieblichen Altersversorgung 2018, Margret Kisters-Kölkes
- Signature sans rapport
- Inscriptions / soulignements
- Langue
- Année de publication
- 2018,
- État du livre
- Abîmé
- Prix
- 3,57 €
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .




