
En savoir plus sur le livre
Carry Hauser lebte in einem Biedermeierhaus in Wien-Hietzing, wo eine Gedenktafel an ihn erinnert. Sein Sohn bewahrte das Atelier unverändert, sodass ich bei meinen Besuchen an den Tischen und Stühlen saß, an denen Hauser seine Tagesroutine pflegte. Er war ein fleißiger Künstler, der in seiner Kunst auf Zeitereignisse reflektierte. Meine Besuche in Hausers Wohnung schärften meinen Blick auf das Autobiografische und Persönliche. Gespräche mit seinem Sohn brachten private Fotos und Geschichten des Künstlers vor mein inneres Auge, während ich seine Bilder betrachtete. Ich sah Fotos des jungen Mannes und Soldaten, der sich in seinen frühen Werken mit prägenden Personen und Erlebnissen auseinandersetzte: seinen Eltern, dem Krieg, in dem sein Bruder fiel, und seiner erwachenden Sexualität. Briefe an seine Eltern und Tagebucheinträge dokumentieren seine Träume und seine Auseinandersetzung mit der Liebe. Nach einem Umzug aufs Land erfuhr seine Kunst eine spirituelle Wende. 1922 heiratete er, und seine Töchter wurden zu Madonnen. Zurück in Wien baute er ein Netzwerk auf, während er im Hagenbund aktiv war. Die Geburt seines Sohnes Heinz 1934 war ein Höhepunkt seines Lebens. In seinen Arbeiten standen Familie und Religion im Mittelpunkt, und zwei monumentale Werke zierten den Durchgang zu seinem Atelier: Der Heilige Lukas und der Heilige Johannes.
Achat du livre
Carry Hauser - Werke aus dem Nachlass, Carry Hauser
- Langue
- Année de publication
- 2018
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .