Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Internationales und europäisches Familienrecht

En savoir plus sur le livre

Die schwierigsten Fragen des Familienrechts treten auf, wenn ein Familienmitglied kein deutscher Staatsbürger ist. Anwälte, Notare, Jugendämter und Gerichte müssen verschiedene Rechtsquellen heranziehen, darunter multilaterale Abkommen, bilaterale Staatsverträge, EU-Recht und nationale Gesetze wie das EGBGB und das FamFG. Dieser Kommentar bietet eine umfassende Analyse der oft komplexen rechtlichen Zusammenhänge und erläutert die relevanten Vorschriften. Die Darstellung ist anwenderorientiert, was die Fallbearbeitung im internationalen Familienrecht erleichtert. Das Werk gliedert sich in drei Teile: Der erste Teil behandelt internationale Familiensachen im Erkenntnisverfahren, einschließlich internationaler Zuständigkeit, Ehesachen, Güterrecht, Unterhalt, Kindschaft und Adoption. Der zweite Teil fokussiert auf die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Familiensachen. Der dritte Teil thematisiert die internationale Behördenzusammenarbeit in Familiensachen. Die 2. Auflage erweitert den Fokus von Scheidungsfragen auf das gesamte internationale Familienrecht. Zielgruppen sind Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Familienrecht, Notare, Gerichte, Behörden im Bereich Familien- und Jugendhilfe sowie Rechtswissenschaftler.

Achat du livre

Internationales und europäisches Familienrecht, Rainer Hausmann

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer