
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Obwohl bereits seit 1920 Kinder und Jugendliche als psychiatrische Patienten in der Universitätsnervenklinik Marburg aufgenommen wurden, beginnt die Geschichte der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Philipps-Universität Marburg 1946, als Werner Villinger berufen wurde und Hermann Stutte mitbrachte, der später der erste Ordinarius für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Deutschland wurde. Der Autor erwähnt die Involvierung von Villinger und Stutte im Nationalsozialismus während ihrer Tübinger Zeit. Nach dem Krieg gelang es ihnen, den Kontakt zur europäischen und internationalen Kinder- und Jugendpsychiatrie wiederherzustellen und die Entwicklung des jungen medizinischen Fachs maßgeblich zu gestalten. Remschmidt verfolgt die Entwicklung der Marburger Kinder- und Jugendpsychiatrie bis 2017, insbesondere in Bezug auf neue Initiativen in der Versorgung, Psychotherapie, Forschung, der Qualifikation von Nachwuchswissenschaftlern und der Pflege internationaler Beziehungen.
Achat du livre
Kontinuität und Innovation, Helmut Remschmidt
- Langue
- Année de publication
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
