Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Tagebuch eines Unkorrekten

Ein Plädoyer für Meinungsfreiheit

En savoir plus sur le livre

In seinem Tagebuch, das zwischen Januar und Juni 2017 entstand, thematisiert Wilhelm Hansen die unausgesprochenen Gedanken vieler Menschen in einer Zeit, in der political correctness den Diskurs dominiert. Er kritisiert die stagnierende politische Entwicklung in Deutschland, die es Berufspolitikern ohne relevante Erfahrung ermöglicht, ihre Posten zu sichern, während sie die Interessen von Randgruppen und Minderheiten über die der breiten Bevölkerung stellen. Entscheidungen, die als ökologisch dargestellt werden, sind oft kurzsichtig und dienen eher der Selbsterhaltung der Mächtigen. Gesetze, die für die Bürger gelten, werden von den Regierenden ignoriert. Anstatt die Integrität der einheimischen Bevölkerung zu schützen, werden im Ausland mit fragwürdigen Methoden Kriege geführt, die Terrorismus und Migration fördern. Während viele nach einem langen Arbeitsleben kaum von ihren Renten leben können, werden zahlreiche Transferleistungsempfänger ins Land gelassen, ohne dass dies die globale Not lindert. Freiheit und Rechtsstaatlichkeit sind durch Gesinnungsstrafrecht und einen Überwachungsstaat bedroht. Hansen prognostiziert, dass die Bundestagswahl 2017 keine echte Wahl des geringeren Übels bieten wird.

Achat du livre

Tagebuch eines Unkorrekten, Wilhelm Hansen

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer