Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rechtshandbuch Wohngemeinschaften

En savoir plus sur le livre

Das Werk behandelt alle praktischen und rechtlichen Probleme von Wohngemeinschaften systematisch, von der Gründung bis zur Auflösung. Es beginnt mit einer allgemeinen Einführung in die Problematik und zeigt relevante Fragestellungen auf, während rechtliche Lösungsansätze dargestellt und gegebenenfalls neu entwickelt werden. Der Fokus liegt auf spezifischen Aspekten, die Wohngemeinschaften betreffen, während auch relevante Aspekte des allgemeinen Mietrechts berücksichtigt werden. Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht schnellen Zugriff auf Informationen. Die Inhalte umfassen unter anderem die praktischen und rechtlichen Erscheinungsformen von Wohngemeinschaften, die Begründung und Beendigung von Mietverhältnissen, Mietpreisbremse, Kaution, Betriebskosten, Mietrechtliche Gewährleistung, sowie Rechte von Nichtvertragspartnern. Weitere Themen sind Schönheitsreparaturen, die Innenordnung von Wohngemeinschaften, der Wechsel von Mitbewohnern, die Auflösung von Wohngemeinschaften, Untervermietung, Couchsurfing und Hausrecht. Das Handbuch bietet zudem Einblicke in die rechtlichen Fragestellungen multinationaler Wohngemeinschaften und sozialrechtliche Aspekte von Pflege-WGs. Es berücksichtigt die praktischen Konsequenzen der im Januar 2019 in Kraft getretenen Mietpreisbremse. Zielgruppen sind Rechtsanwälte, Richter und Berater von Vermieterverbänden sowie Mietervereinen.

Achat du livre

Rechtshandbuch Wohngemeinschaften, Marco Staake

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer