
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das Friedensfest in der Potsdamer Nikolaikirche 1985 war das Ergebnis einer von den Kirchenleitungen beschlossenen Friedensbewegung, die seit 1980 in der DDR und der Bundesrepublik stattfand. Inspiriert von einem niederländischen Vorbild, gipfelten diese Friedensdekaden in einem Fest, das in der DDR eng mit dem umstrittenen Motto „Schwerter zu Pflugscharen“ verbunden war. Friedenskreise organisierten die Dekaden und zogen auch ein nicht-religiöses Publikum an, wobei oft auch Künstler aktiv waren. Die Kunst-Aktion in der Nikolaikirche spielte eine zentrale Rolle und wird häufig in Publikationen zur DDR-Kunstszene erwähnt, jedoch ohne detaillierte Berichterstattung. Diese Dokumentation beleuchtet die Vorgeschichte und das Ereignis selbst anhand weitgehend unveröffentlichter Fotos, originaler Texte und Erinnerungen der Beteiligten. Die Erinnerung ist ein komplexer individueller Prozess, was zu Abweichungen und gelegentlichen Widersprüchen in den verschiedenen Berichten führt. In Ermangelung objektiver Dokumente, wie Protokollen von Gesprächen oder Sitzungen des Gemeindekirchenrats, bleiben diese Widersprüche unkommentiert.
Achat du livre
Das Friedensfest in der Potsdamer Nikolaikirche 1985, Andreas Huneke
- Langue
- Année de publication
- 2017
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .