
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Wilhelm von Humboldt (1767–1835) war ein bedeutender Philosoph, Sprachforscher und Bildungspolitiker. Seine historische Leistung droht im Diskurs über den „Mythos Humboldt“ verloren zu gehen. Die Frage, wie seine Ideen die universitäre Bildung und die Gründung der Universität Berlin prägen, ist bis heute relevant. Humboldt wird in verschiedenen Rollen wahrgenommen: als Bildungspolitiker, der um 1800 die Grundlagen des deutschen Bildungssystems und das Konzept der modernen Universität entwickelte; als Bildungstheoretiker, der das Bild eines selbstverantwortlichen Individuums prägte; und als „Mythos Humboldt“, der oft idealisierte Vorstellungen verkörpert, die nie Realität waren und heute als Kontrast zu bestehenden Missständen dienen. Diese widersprüchlichen Wahrnehmungen werden in drei Schritten analysiert und zu einem historisch fundierten und aktuellen Bild Humboldts zusammengeführt. Dies betrifft die deutsche und internationale Debatte über die Idee der Universität, die Rolle Humboldts bei der Gründung der Universität Berlin und deren Entwicklung bis heute sowie die Chancen von „Bildung durch Wissenschaft“. Die Vorstellung des „Mythos Humboldt“ wird kritisch hinterfragt, und Humboldts historische Leistung sowie die offenen Fragen zur Gestaltung und Praxis der Universität werden neu beleuchtet.
Achat du livre
Wilhelm von Humboldt, Heinz Elmar Tenorth
- Langue
- Année de publication
- 2018
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .