
En savoir plus sur le livre
»Always judge a book by its cover« - über die Umschlaggestaltung von Büchern. In der heutigen Verlags- und Buchhandelswelt spielt der Umschlag eine zentrale Rolle: Er dient als grafische Oberfläche, die in Verlagsankündigungen, Anzeigen und Buchhandlungen präsent ist. Sein Ziel ist es, Neugier zu wecken, das Buch zu bewerben und Informationen über Inhalt, Autor und Verlag bereitzustellen, während er gleichzeitig grafisch ansprechend gestaltet ist. Der Umschlag fungiert zudem als visuelle Verbindung zwischen Autor und Verlag und als »Visitenkarte« des Verlags. Der Typograph und Gestalter Klaus Detjen, Preisträger des Gutenberg-Preises 2017, untersucht die Entwicklung der Buchgestaltung in Deutschland in vier Abschnitten: vom Beginn des Buchumschlags Ende des 19. Jahrhunderts über die frühe Moderne der 1920er und 30er Jahre bis zur Nachkriegsepoche der Bundesrepublik. Eine Betrachtung der Gegenwart rundet das Bild ab. Detjen stellt Buch- und Schriftkünstler, Verlage und deren Verleger vor und analysiert verschiedene Gestaltungspraktiken, Vorgehensweisen, Bedeutungen und Ästhetiken in der Buchumschlaggestaltung. Die Texte werden durch ausgewählte und kommentierte Beispiele ergänzt.
Achat du livre
Außenwelten, Klaus Detjen
- Langue
- Année de publication
- 2018
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .