Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ordnungsmuster und Deutungskämpfe

Wissenspraktiken im Europa des 20. Jahrhunderts

En savoir plus sur le livre

Dieser Band untersucht die Dynamik gesellschaftlicher Ordnungsmuster im Europa des 20. Jahrhunderts und gliedert sich in 15 Kapitel, die vier zentrale Themenblöcke abdecken. Der erste Schwerpunkt behandelt die Verwissenschaftlichung des Sozialen, insbesondere die wachsende Bedeutung von Sozialexperten seit den 1880er Jahren in der Sozialpolitik und deren Rolle in Diktatur und Demokratie in Deutschland zwischen 1918 und 1990. Der zweite Themenblock beleuchtet die Besonderheiten zentraler Ordnungsmuster während der industriellen Entwicklung, das Spannungsverhältnis zwischen imperialen und nationalen Ordnungen während der Weltkriege sowie langfristige Muster sozialräumlicher Ausgrenzungen und Inklusion. Der dritte Schwerpunkt widmet sich der Geschichte der modernen europäischen Geschichtswissenschaft, insbesondere der Entwicklung einer kritischen Sozialgeschichte in Frankreich und Westdeutschland. Im letzten Themenblock werden Parallelentwicklungen und Verflechtungen von Ordnungsmustern und Wissensmodellen in Deutschland und Frankreich untersucht, einschließlich der Wechselbeziehungen der französischen Humanwissenschaften zu Deutschland um 1900, der Entwicklung der französischen Wissenschaft unter deutscher Besatzung im Zweiten Weltkrieg und der Besonderheiten der französischen Einbürgerungs- und Einwanderungspolitik in der Nachkriegszeit.

Achat du livre

Ordnungsmuster und Deutungskämpfe, Lutz Raphael

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer