Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Zuwanderung von Geflüchteten nach Europa: Chancen und Perspektiven

En savoir plus sur le livre

Migration ist ein uraltes Phänomen, das durch zahlreiche Faktoren bedingt ist. In der heutigen Zeit, geprägt von transnationaler Politik und modernen Verkehrsmitteln, ist Mobilität allgegenwärtig. Dennoch hat in der jüngeren Vergangenheit kaum ein Thema so viel politische Aufmerksamkeit erhalten wie die Migration, insbesondere die Fluchtmigration. Auch die Rolle der Europäischen Union im Umgang mit Geflüchteten ist zunehmend in den Fokus gerückt. Vor diesem Hintergrund organisierte das Europe Direct Informationszentrum Dortmund im Juni 2016 die Projektwoche »(Neue) Heimat Europa? Die EU-Flüchtlingspolitik im Fokus«. Ein zentraler Punkt war der Austausch von Expert*innen aus Praxis und Wissenschaft. Daraus entstand der Entschluss von drei Beteiligten, Teile ihrer Arbeiten zur Verfügung zu stellen, die ihre Ansätze zur Migration thematisieren. Im Sommer 2016 war die Fluchtmigration omnipräsent, und es wurden schnell zwei Gruppen identifiziert: ›Wir‹, die Einheimischen, und ›sie‹, die Geflüchteten. Die Autor*innen des Sammelbands untersuchen, was wir über diese Menschen wissen. Die Beiträge beleuchten verschiedene Aspekte der Migration: von biografischen Methoden in der Migrationsforschung über kulturwissenschaftliche Betrachtungen des Ordnungsdiskurses in politischen Talkshows bis hin zu strategischen Teilhabekonzepten, die das Potenzial der Migration für die Stadtgesellschaft sichern.

Achat du livre

Zuwanderung von Geflüchteten nach Europa: Chancen und Perspektiven, Alina Bergedieck

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer