
En savoir plus sur le livre
Das Werk richtet sich an Studierende der Rechtswissenschaft in den ersten Semestern und bietet einen verständlichen Überblick über die Grundlagen des Zivilrechts. Es erörtert die notwendigen Strukturen des Zivilrechts, ohne Vorkenntnisse vorauszusetzen. Der Besondere Teil des Schuldrechts (§§ 433-853 BGB) kann für Studienanfänger aufgrund der Vielfalt der Schuldverhältnisse überwältigend wirken. Das Werk behandelt die im Jahr 2018 geltenden Regelungen, ohne auf frühere Rechtslagen einzugehen. Im Fokus stehen Kauf-, Miet- und Werkverträge, während auch andere Vertragstypen in ihren zentralen Merkmalen behandelt werden. Etwa die Hälfte des Werkes widmet sich den gesetzlichen Schuldverhältnissen wie Geschäftsführung ohne Auftrag, Bereicherungsrecht und Deliktsrecht, wobei die Struktur hervorgehoben wird. Ziel ist es, ein Verständnis für den Anwendungsbereich und die Voraussetzungen zu entwickeln. Meinungsstreitigkeiten, die für höhere Semester relevant sind, werden vermieden. Durch zahlreiche kleinere Fälle werden Problemstellungen verdeutlicht, um den Studierenden zu helfen, Klausuren und Hausarbeiten im Grundstudium erfolgreich zu bewältigen. Dies wird durch Klausurtipps, Formulierungshilfen, Merksätze, Definitionen und Aufbauschemata unterstützt.
Achat du livre
Schuldrecht Besonderer Teil, Michael Beurskens
- Langue
- Année de publication
- 2023
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .