
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Es besteht ein breiter wissenschaftlicher Konsens über die Bedeutung von Analogiebildungsprozessen beim Lernen, insbesondere in der Mathematik. Ein lernförderlicher Mathematikunterricht sollte daher Analogien aufzeigen und nutzen sowie Lernenden die Möglichkeit bieten, Analogien zu erkennen und zu entwickeln. Die Förderung der Fähigkeit zur Analogiebildung muss gezielt im Unterricht integriert werden. Um dies zu erreichen, sind fundierte Kenntnisse über die Abläufe der Analogiebildung beim Lösen mathematischer Aufgaben notwendig. Der Autor beleuchtet, wie diese Prozesse initiiert, beobachtet, beschrieben und interpretiert werden können, um Ansatzpunkte für geeignete Fördermaßnahmen zu identifizieren. Zudem werden bestehende Ideen zur Förderung der Analogiebildungsfähigkeit bewertet und neue Konzepte entwickelt. Die Untersuchung erfolgt auf der Grundlage eines theoretischen Modells, das zwei Dimensionen der Analogiebildung miteinander verknüpft. Dadurch können verschiedene Vorgehensweisen kontrastiert und kritische Punkte im Verlauf eines Analogiebildungsprozesses identifiziert werden. Daraus ergeben sich Unterrichtsvorschläge, die auf den Prinzipien des beispielbasierten Lernens basieren.
Achat du livre
Wege der Analogiebildung, Markus Ruppert
- Langue
- Année de publication
- 2017
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .