
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung „Vier Winde. Pia Fies. Gerhard Altenbourg-Preis 2017“ im Lindenau-Museum Altenburg vom 12. November 2017 bis 18. Februar 2018. Der Gerhard-Altenbourg-Preis 2017 geht an die Schweizerin Pia Fries, geboren 1955 in Beromünster. Sie ist eine Vertreterin der reinsten Malerei, deren Spiel der Farben auf weißer Fläche ihre Botschaft verkündet. Ihre Farben sind Energien, die sich wandeln und die Kraft der Kunst verkörpern. Ihre Werke zeigen Schöpfung und Metamorphose, eine Parabel auf das Leben zwischen Werden und Vergehen, Ruhe und Bewegung. Fries lebt und arbeitet in Düsseldorf und München. Nach ihrem Studium an der Kunstgewerbeschule Luzern wechselte sie an die Kunstakademie Düsseldorf, wo sie als Meisterschülerin bei Gerhard Richter abschloss. Sie hatte Lehraufträge an verschiedenen Akademien und ist seit 2014 Professorin für Malerei und Grafik an der Akademie der Bildenden Künste München. Ihre Arbeiten sind in bedeutenden Sammlungen vertreten, und sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Fred-Thieler-Preis. In Altenburg zeigt sie neue Werke sowie Gruppen aus den letzten drei Jahrzehnten, darunter eine Serie, die sich mit Maria Sibylla Merian auseinandersetzt, und eine Werkgruppe zu Hendrick Goltzius' „Himmelsstürmern“. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf ihrem zeichnerischen Œuvre.
Achat du livre
Vier Winde, Pia Fries
- Langue
- Année de publication
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .