Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

„America first“ – Trumps Herausforderung der Welt

En savoir plus sur le livre

Der Eintritt der USA in die beiden Weltkriege war primär von moralischen Antrieben geprägt, mit dem Ziel, Europa vom Nationalsozialismus und Faschismus zu befreien. Diese moralische Mission setzte sich fort in der Eindämmung des Kommunismus, von Maos China bis Vietnam, und prägte die Politik von J. F. Kennedy während der Kuba- und Berlin-Krise sowie Jimmy Carters Menschenrechtskampagne. Ronald Reagan hielt die Fackel der Freiheit gegen die Sowjetunion hoch, was zur deutschen Einheit und dem Zusammenbruch des Kommunismus in Europa unter George Bush führte. Die strikte Einhaltung ethischer Normen stellte die Überlegenheit der westlichen Gesellschaften dar und prägte das Bild Amerikas über ein Jahrhundert. Doch unter Donald Trump scheinen diese geistig-moralischen Werte obsolet zu werden. Der Autor fragt, ob die traditionellen Wertvorstellungen des Westens zugunsten eines neuen Machiavellismus aufgegeben werden können, der auf der radikalen Umwertung aller Werte basiert. Carl Gibson, ein ethisch orientierter Philosoph und Historiker, bietet seine Perspektive auf die US-Politik, die er seit vier Jahrzehnten kritisch beobachtet. Er beleuchtet die Abkehr von Moral und Völkerrecht, insbesondere während des Zweiten Irak-Kriegs, und untersucht die Risiken, die dieser neue Weg der Machtausübung für die USA und die Weltgemeinschaft birgt.

Achat du livre

„America first“ – Trumps Herausforderung der Welt, Carl Gibson

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer