Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Aufstieg und Fall der Sozialhygiene

En savoir plus sur le livre

Das Alter bringt gelegentlich Krankenhausaufenthalte zur gesundheitlichen Reparatur mit sich, was die jungen Kollegen dazu zwingt, ausführliche Anamnese zu erheben. Bei der Angabe meines Berufes als Arzt/Hochschullehrer folgt oft die Nachfrage nach meinem Fachgebiet. Meine Antwort „Sozialhygiene“ führt häufig zu Unverständnis, bis ich auf meine frühere Tätigkeit in der Gesundheitsforschung hinweise. In den letzten Jahren habe ich mich intensiv mit medizinhistorischen Themen an der Greifswalder Universität beschäftigt und wollte mit der Katschbiografie meine Arbeit abschließen. Rückblickend habe ich bereits Buchprojekte wie „Eigentlich wollte ich Gärtner werden“ und „Militärmedizinische Sektion 1955-1990“ genutzt, um Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlicher und persönlicher Entwicklung darzustellen. Der Beitritt der DDR zum Grundgesetz der BRD hat die Gesundheitspolitik und die Strukturen im Gesundheitswesen grundlegend verändert, was zeitgeschichtliche Vergleiche erschwert. Ich gehöre zu der Ärztegeneration, die in der DDR studierte und als Facharzt tätig wurde. Nach 15 Jahren Bemühungen um die Verbesserung der fachlichen Grundlagen erlebte ich, dass das neue Lehrbuch 1990 nur bis zur Druckfahne kam und die Sozialhygiene der DDR durch die Sozialmedizin der BRD ersetzt wurde. Ich hoffe, dass zukünftige Ärztegenerationen ein stärkeres Interesse an den gesellschaftlichen Determinanten von Gesundheit und Krankheit entwickeln.

Achat du livre

Aufstieg und Fall der Sozialhygiene, Günter Ewert

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer