Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Räume, Zeiten und Transferprozesse in der polnischen und anderen ostmitteleuropäischen Literaturen

Paramètres

  • 272pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das 20. Jahrhundert prägte gerade den ostmitteleuropäischen Raum durch eine Fülle von geografischen und ethnischen Verschiebungen, kulturellen Auslöschungen und Neubesetzungen, die zur Erforschung ihres Ortes im kulturellen Gedächtnis Europas einladen. Der Sammelband vereint 14 Beiträge deutscher und polnischer Wissenschaftler zu Transferprozessen zwischen Literaturen und Konzipierungen von Raum und Zeit in der litauischen, polnischen, sorbischen und tschechischen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Fünf Beiträge sind der literarischen Konstruktion von Kulturräumen, weitere fünf den Gedächtnisräumen gewidmet. Es werden Fragen der Migration und des Exils, der Umgang mit dem verlorenen Herkunfts- und dem gewonnenem Ankunftsraum untersucht, hinzu kommen Analysen zu Raumveränderungen in Transformationszeiten und zu halb öffentlichen Innenräumen wie der tschechischen „hospoda“ (Wirtshaus). Eine dritte Gruppe von Beiträgen erforscht die literarische Übersetzung zwischen dem Polnischen und Litauischen, dem Polnischen und Deutschen, der Rezeption polnischer Emigrationsliteratur im sozialistischen Polen und dem Vergleich polnischer und deutscher Fußballkultur.

Achat du livre

Räume, Zeiten und Transferprozesse in der polnischen und anderen ostmitteleuropäischen Literaturen, Ulrike Jekutsch

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer