
En savoir plus sur le livre
Die Beiträge des vorliegenden Bandes untersuchen den Begriff der (Un-)Sichtbarkeit aus den Perspektiven der Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften in der Romania und beleuchten historische, gesellschaftliche, sprachliche und literarische Aspekte. (Un-)Sichtbarkeit wird als graduelles und dynamisches Phänomen verstanden, das Entwicklungen und äußeren Einflüssen unterliegt, was ein breites Spektrum an Betrachtungsweisen und Analyseansätzen eröffnet. Der Band trägt zur Strukturierung des Forschungsfeldes bei, stellt Bezüge zu aktuellen Diskussionen her und zeigt die Vielfalt des Konzepts auf. Thematisch reicht die Spannweite von der visuellen Dimension des Raums über die (Un-)Sichtbarkeit von Prozessen und Entwicklungen bis hin zu literarisch-medialen Verfahren der (Un-)Sichtbarmachung und Zensur. Auch die (Un-)Sichtbarkeit sozialer Gruppen, sprachlicher Akteure sowie individueller Identitäten und kollektiver Diskurse wird behandelt. Die Beiträge analysieren das Phänomen entlang von sechs Hauptachsen: die visuelle Dimension des Raums, die (Un-)Sichtbarkeit von Entwicklungen, literarische und mediale Verfahren, Zensur, die (Un-)Sichtbarkeit sozialer Gruppen und sprachlicher Akteure sowie individueller und kollektiver Identitäten.
Achat du livre
(Un-)Sichtbarkeiten, Beate Kern
- Langue
- Année de publication
- 2017
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .