
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Martin Luther, Mönch und Professor in Wittenberg, erkennt, dass Papst Leo X. mit dem Ablasshandel ein lukratives Geschäft betreibt, um den Bau des Peterdoms und seinen Lebensstil zu finanzieren. Die Kirche droht den Gläubigen mit Höllenqualen, wenn sie keine Ablasszettel kaufen, wobei für jede Sünde festgelegte Preise existieren. Selbst Verstorbene können aus dem Fegefeuer befreit werden, wenn ihre Nachfahren genug bezahlen, und zukünftige Sünden können im Voraus getilgt werden. In Reaktion darauf veröffentlicht Luther seine 95 Thesen an der Wittenbergischen Schlosskirche. Kaiser Karl V. und Papst Leo X. fordern Luther auf, seine Thesen zu widerrufen. Dank des Kurfürsten von Sachsen, Friedrich dem Weisen, erhält Luther Asyl auf der Wartburg, wo er das Neue Testament ins Deutsche übersetzt. Während seiner Reisen kehrt Luther häufig nach Borna zurück, wo er eine enge Freundschaft mit Michael von der Straßen, einem Geleitsmann und zeitweiligen Bürgermeister, pflegt. Die Bürger von Borna schätzen Luther sehr und strömen in die Kirche Sankt Marien, um seinen Predigten zu lauschen. Die meisten Bornaer folgen seinen Glaubensüberzeugungen, was dazu führt, dass Wolfgang Fusius als einer der ersten evangelischen Pfarrer in Sankt Marien predigt und Gottes Wort in deutscher Sprache verkündet.
Achat du livre
Luther, ein Mönch gegen Papst und Kaiser, Michael Potkownik
- Langue
- Année de publication
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .