Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Antike Interpretationen zur aristotelischen Lehre vom Geist

Texte von Theophrast, Alexander von Aphrodisias, Themistios, Johannes Philoponos, Priskian (bzw. Simplikios) und Stephanos (Philoponos). Zweisprachige Ausgabe

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Dieser Band vereint erstmals alle erhaltenen antiken Interpretationen zur Lehre vom Geist (νοῦς) aus Aristoteles' De anima III, insbesondere Kap. 4-5, sowohl im Original als auch in deutscher Sprache. Die Texte bieten nicht nur Interpretationen eines der meistkommentierten Lehrstücke der Philosophiegeschichte, sondern enthalten auch eigenständige philosophische Auseinandersetzungen über den wirkenden und leidenden Geist, den menschlichen und göttlichen Geist sowie über die Möglichkeiten geistigen Erfassens. Enthalten sind Deutungen von Theophrast, Alexander von Aphrodisias, Themistios, Johannes Philoponos, Priskian, Pseudo-Simplikios und Pseudo-Philoponos. Diese Kommentatoren beziehen sich häufig auf frühere Ausleger, weshalb die Zusammenstellung um weitere wichtige Zeugnisse ergänzt wurde, darunter die Aristoteles-Deutung des Xenokrates und eines Anonymus des 2. Jahrhunderts. Zwei Einführungstexte der Herausgeber behandeln die systematischen Probleme der Auslegung von De anima III 4-5 sowie die antike Auslegungsgeschichte. Spezielle Einleitungen zu den acht Interpretationen informieren über die Autoren und deren spezifische Ansätze. Anmerkungen in den Anhängen bieten zusätzliche gedankliche, sachliche oder historische Erläuterungen zu einzelnen Textstellen.

Achat du livre

Antike Interpretationen zur aristotelischen Lehre vom Geist, Hubertus Busche

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer