Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Seele

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Im Fokus der Reihe „Orient und Okzident“ steht die Analyse der Vernetzung zwischen beiden Kulturräumen von der Antike bis zur Gegenwart. Der philosophiegeschichtliche und systematische Band vereint Beiträge, die sich auf den Seelenbegriff des Aristoteles beziehen, insbesondere auf seine Lehre in „De anima“. Diese bildet die Grundlage für die islamisch-arabische und christliche Debatte über die Seele. Die Beiträge beleuchten die religiös-dogmatischen Unterschiede im Seelenkonzept mittelalterlicher islamischer und christlicher Denker, darunter al-Fārābī, Avicenna und Thomas von Aquin. Zudem wird die historische Perspektive betrachtet, die die gegenseitige Befruchtung der Diskussionen in den mittelalterlichen, neuzeitlichen und zeitgenössischen Kontexten aufzeigt. Die Analyse verdeutlicht, wie Aristoteles' Konzept der Seele nicht nur die philosophischen Diskurse prägte, sondern auch die kulturellen Interaktionen zwischen Orient und Okzident förderte.

Achat du livre

Seele, Dagmar Kiesel

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer