
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Jahrhundertelang waren Umfang und Auserlesenheit einer Sammlung das Kriterium für den Rang einer Bibliothek, und der Bestandsaufbau galt als vornehmste Aufgabe des wissenschaftlichen Bibliothekars. Mit der ubiquitären Verfügbarkeit digitaler Kopien von Publikationen muss der Sammelauftrag der Bibliotheken jedoch neu bewertet werden. Hat das bibliothekarische Konzept des Sammelns im digitalen Zeitalter noch Bedeutung? Gehört das vorsorgende Sammeln weiterhin zu den Aufgaben von Bibliotheken, und wenn ja, wie gestaltet sich dies? Wie verändert sich die allgemeine Aufgabenstellung der Bibliotheken? Die Beiträge dieses Sammelbandes basieren auf einer Tagung, die 2016 an der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar stattfand. Die Themen umfassen unter anderem das kulturelle Gedächtnis zwischen materiellem Speicher und digitaler Diffusion, die kulturelle Überlieferung als Sammlung, den Sammelauftrag wissenschaftlicher Bibliotheken im Medienumbruch, Sammeltätigkeiten in Zeiten der Hybridbibliothek sowie die bestandsorientierte Erwerbung an der Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Zudem wird die Zukunft der Bibliotheken im Kontext der Digitalisierung und Demokratisierung von Wissen diskutiert.
Achat du livre
Die Zukunft des Sammelns an wissenschaftlichen Bibliotheken, Michael Knoche
- Langue
- Année de publication
- 2017
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .