Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Aussagepsychologie für die Rechtspraxis

En savoir plus sur le livre

Was kann Richtern, Staatsanwälten und Rechtsanwälten helfen, herauszufinden, ob eine Person lügt, sich irrt oder ob sie die Wahrheit sagt? Die Unterscheidung zwischen Wahrheit, Lüge und Irrtum ist im Straf-, Zivil-, Asyl- und Sozialversicherungsrecht zentral. In den verschiedenen Beiträgen des Buches wird gezeigt, wie aussagepsychologische Erkenntnisse Juristen und Psychologen in den verschiedenen Rechtsgebieten helfen können, die Glaubhaftigkeit von Aussagen zu beurteilen. Zu den Autoren des Buches gehören Rechtspsychologen, Richter, Staatsanwälte und Rechtsanwälte. Sie veranschaulichen aus rechtlicher und psychologischer Sicht, wie die Erkenntnisse der Aussagepsychologie sich in den verschiedensten Bereichen der Rechtspraxis praktisch und nutzbringend anwenden lassen. Das theoretische und praxisbezogene Wissen wird u. a. anhand von Fallanalysen vermittelt. Das Buch eignet sich für Richter, Staatsanwälte, Gerichtsschreiber, Rechtsanwälte, Mitarbeitende der Polizei, der KESB und des Asylwesens sowie für forensisch und klinisch tätige Psychologen.

Achat du livre

Aussagepsychologie für die Rechtspraxis, Revital Ludewig Kedmi

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer