Paramètres
En savoir plus sur le livre
Humorvoll und ironisch bietet der Autor Tipps, Tricks und Anekdoten, um den alltäglichen Wahnsinn der Schule zu überstehen. Als Insider und selbst Schüler schildert er, was lange dauert und irgendwann keinen Spaß mehr macht. Neben Arztterminen und S-Bahn-Fahrten ist es vor allem die Schule, die als Antwort auf diese Frage dient. Jeder kann sich an zahlreiche Anekdoten aus diesem „größten Irrenhaus des Lebens“ erinnern und denkt manchmal nostalgisch daran zurück. Dabei wird oft vergessen, dass die Schule ein gefährliches Terrain ist, bevölkert von verrückten Lehrern, teuflischen Konrektorinnen und seltsamen Individuen. Hier gibt es Mythen, die so absurd sind, dass sie von Deutschlehrern als Fantasiegeschichten abgetan würden. Jeder Schüler weiß: Auf diesem harten Pflaster geht es um die Wurst. Dieses Buch ist ein nützliches Nachschlagewerk für alle, die sich durch das Bildungssystem kämpfen, und illustriert den kaum zu beschreibenden Irrsinn schulischer Institutionen. In 77 Kapiteln gibt der Autor Orientierung in nahezu jeder Situation: Wie überlebe ich die verhassten Naturwissenschaften? Was meinte Konfuzius mit „veni vidi vici“? Welche Taktik hilft gegen narzisstische Rektoren? Diese Fragen werden umfassend behandelt, während der Leser vom „Grünschnabel“ zum „Schulgott“ aufsteigt. Auch Lehrer und Eltern finden wertvolle Einsichten, um der jungen Generation mehr Verständnis entgegenzubringen.
Achat du livre
How to survive Schule, Sebastian Böhm
- Langue
- Année de publication
- 2017,
- État du livre
- Très bon
- Prix
- 11,49 €
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .


