
Paramètres
- Pages
- 277pages
- Temps de lecture
- 10heures
En savoir plus sur le livre
Kants »Kritik der praktischen Vernunft« gilt bis heute als ein fundamentales Werk zur Begründung einer rationalen und allgemein verbindlichen Ethik. In diesem 1787 veröffentlichten Text formuliert Kant seinen berühmten Kategorischen Imperativ: »Handle so, dass die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne«. Kant sieht das Bewusstsein dieses Grundgesetzes der praktischen Vernunft als ein »Faktum der reinen Vernunft«, dem niemand entkommen kann. Dieses Faktum stellt den nicht weiter herleitbaren Beweis für die Realität unserer Freiheit dar, den die »Kritik der reinen Vernunft« nicht liefern konnte. Kants Ansatz, ein rein rational begründetes Moralgesetz zu etablieren, wird als bedeutendes Argument für die Entwicklung einer rationalen Ethik angesehen. Die vorliegende Neuausgabe orientiert sich strikt an der ersten Ausgabe von 1787, wobei Lautstand, Diktion und die charakteristische Interpunktion des Originals erhalten bleiben, auch wenn sie modernen Regeln nicht mehr entsprechen. Lediglich veraltete Schreibweisen und offensichtliche Interpunktionsfehler wurden korrigiert, um die Lesbarkeit zu verbessern. Die Einleitung bietet Informationen zur Entstehung und Rezeption des Werkes, während Sachanmerkungen, Register und eine ausführliche Bibliographie zusätzliche Hilfen zur Erschließung seiner Bedeutung bieten.
Achat du livre
Kritik der praktischen Vernunft, Immanuel Kant
- Langue
- Année de publication
- 2003
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.