Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Senftenberger Eisenbahngeschichte(n)

En savoir plus sur le livre

In dieser regionalen Heimatserie widmet sich Norbert Jurk seinem Lieblingsthema, der Eisenbahn, inspiriert von seiner Familie, die in dieser Branche tätig war. Schon früh faszinierte ihn die Bahngeschichte Senftenbergs. Die Erzählung beginnt 1870 mit dem ersten Reisezug aus Großenhain, der in Senftenberg einfuhr und nach Cottbus weiterfuhr. Jurk beschreibt die Anfänge der Bahngeschichte, die neue Empfangshalle und die Entwicklung des Braunkohlentagebaus sowie der Ziegelei, Glashütten und anderer Industrien. Mit dem Wachstum der Fabriken stieg der Transportbedarf, und die Inbetriebnahme des ersten Stellwerks 1914 markierte einen Schritt zur Modernisierung. Der umfangreiche Umbau unter Rechnungsrat Futterlieb war ein Meilenstein für den Ausbau des Bahnhofs. Dokumente, Fotos und Zeichnungen belegen den ständigen Ausbau des Streckennetzes für Güter- und Personenzüge sowie den Bau eines großen Lokschuppens. Die dynamische Entwicklung der Bahn veränderte auch das Stadtbild, mit Siedlungshäusern für die Belegschaft in den 30er Jahren. Auch der Stadtkern profitierte von diesem Aufschwung. Der Bildband dokumentiert die wechselvolle Geschichte während des Zweiten Weltkriegs und danach. Von Dampflokomotiven bis E-Loks wird die beeindruckende Entwicklung der Bahngeschichte festgehalten, die unsere Stadt prägte und interessante Einblicke bietet – ein besonderes Erlebnis für Heimatfreunde und Eisenbahner.

Achat du livre

Senftenberger Eisenbahngeschichte(n), Norbert Jurk

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer