
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung ist ein zentraler Bestandteil des inklusiven Bildungssystems, das durch das UN-Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen gefordert wird. Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes 2009 haben Begriffe wie Inklusion, Teilhabe und Barrierefreiheit an Bedeutung gewonnen. Die Gesellschaft Erwachsenenbildung und Behinderung (GEB) stellt sich seit ihrer Gründung 1989 den Herausforderungen der konzeptionellen und praktischen Gestaltung von Bildungsangeboten für Menschen mit Behinderungen. Ihr Engagement zeigt sich durch Vereinstätigkeiten, Fortbildungen, Fachtagungen, Kooperationen und Publikationen. Ein herausragendes Beispiel ist die Fachtagung „Ins Spiel kommen – Inklusion und öffentlich verantwortete Erwachsenenbildung“ von 2015 in München. Die erste Tagung der GEB fand 1990 unter dem Motto „Durchblicken – Anpacken“ ebenfalls in München statt. Mit über 25 Jahren Erfahrung widmet sich die GEB in diesem Band – Band 11 der Publikationen-Reihe „die schräge Reihe“ – verschiedenen Aspekten der Thematik. Die Beiträge der Autorinnen und Autoren behandeln historische, konzeptionelle und perspektivische Themen, beleuchten Herausforderungen aus der Gründerzeit und verdeutlichen aktuelle Entwicklungen in der Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung.
Achat du livre
Erwachsenenbildung und Behinderung, Werner Schlummer
- Langue
- Année de publication
- 2016
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .