Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Worauf es ankommt

Derek Parfits praktische Philosophie in der Diskussion

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Worauf kommt es letztlich an – und kommt es überhaupt auf etwas an? Diese zentrale Frage der praktischen Philosophie bildet den Ausgangspunkt von Derek Parfits 2011 erschienenem Werk. Seine Antwort umfasst ein Moralprinzip, das aus drei scheinbar gegensätzlichen Theorien der Ethik resultiert. Kantianismus, Kontraktualismus und Konsequentialismus sind nach Parfit verschiedene Wege, um denselben Gipfel zu erreichen, den er in der »Triple Theory« verortet. Parfit (1942–2017) gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Moralphilosophen, der über Jahrzehnte die Debatten um personale Identität, Prioritarismus, Populationsethik und Pflichten gegenüber kommenden Generationen geprägt hat. Mit seinem Werk hat er eine umfassende normative Ethik und Metaethik vorgelegt, deren Bedeutung von Philosophen wie Peter Singer mit Sidgwicks »Methods of Ethics« verglichen wird. Parfits Auseinandersetzung mit Themen, die im deutschsprachigen Raum stark diskutiert werden, wie die Überzeugungskraft des Kantianismus und das Instrumentalisierungsverbot, macht den Austausch mit hiesigen Debatten besonders relevant. Der Band thematisiert Aspekte der gesamten praktischen Philosophie Parfits, einschließlich normativer Gründe, des Non-Identity Problems, des Prioritarismus und der Metaethik. Beiträge stammen von namhaften Autoren sowie ausführliche Repliken von Parfit selbst, die er kurz vor seinem Tod fertigstellen konnte.

Achat du livre

Worauf es ankommt, Matthias Hoesch

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer