Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Metallfunde aus Selinunt

Paramètres

  • 308pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Bei den Ausgrabungen der Abteilung Rom des Deutschen Archäologischen Instituts auf der Agora der griechischen Koloniestadt Selinunt in Sizilien wurden zahlreiche Kleinfunde aus Bronze, Eisen, Blei und Silber entdeckt. Diese Funde wurden im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekts zwischen 2009 und 2011 wissenschaftlich ausgewertet. Der Metallfundkomplex aus Selinunt ist der größte seiner Art im westgriechischen Raum und der erste umfassende Fundbestand aus einer archaischen griechischen Stadt, der veröffentlicht wird. Die 1137 erfassten Objekte belegen ein weitreichendes Einzugsgebiet der Hafenstadt, das von Süd- und Zentralfrankreich bis in den Kaukasus und Zypern reicht. Besonders bemerkenswert ist der hohe Anteil an einheimisch-sizilischen Metallfunden und an Fremdstücken aus weit entfernten Regionen, während griechisches Material in geringeren Mengen vorkommt. Die Funde umfassen Waffen, Rüstungsstücke, Schmuck, Werkzeuge sowie Rohmetall und Gussabfälle. Ein erheblicher Teil der Objekte ist fragmentarisch und zeigt Spuren willentlicher Zerstörung. Übereinstimmungen mit südfranzösischen „Brucherzhorten“ deuten darauf hin, dass viele Bronzen aus Selinunt bereits in fragmentarischem Zustand dorthin gelangten. Die hohe Zahl der Metallobjekte in den frühesten Schichten der Agora steht im Kontrast zu einem Rückgang ab der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts v. Chr., nach Einführung der Münzprägung

Achat du livre

Die Metallfunde aus Selinunt, Holger Baitinger

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer