Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Juridicum

En savoir plus sur le livre

Das Juridicum ist ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur der Nachkriegsmoderne, nicht nur wegen seiner äußeren Gestaltung und der imposanten Wandkunst von Victor Vasarely. Das 1967 fertiggestellte Gebäude der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn sollte das Stadtbild neu prägen, ähnlich wie der benachbarte Bau der Universitäts- und Landesbibliothek. Die zurückgesetzte Bauweise im Grünen bietet eine harmonische Verbindung zur Umgebung. Der sechste Architekturführer der Bonner Werkstatt Baukultur beleuchtet das Juridicum mit historischen Bildern, Detailaufnahmen, Baugeschichte und einem kurzen Pressespiegel, was über eine bloße Zustandsbeschreibung hinausgeht. Rainer Hüttemann, Dekan der Fakultät, hebt die zeitlose Baugestaltung, großzügige Foyers und die durchdachte räumliche Aufteilung in Hörsaal-, Bibliotheks- und Institutsbereiche hervor. Er warnt jedoch, dass der ungepflegte äußere Zustand und die Gefährdung des Vasarely-Mosaiks die inneren Werte überdecken. Er fordert eine umfassende Außensanierung, um die ursprüngliche Qualität des Gebäudes wiederherzustellen. Die Architekturführer der Werkstatt Baukultur widmen sich bedeutenden Nachkriegsbauten in Bonn mit historischen und aktuellen Bildern sowie Informationen zur Baugeschichte und den beteiligten Architekten und Künstlern.

Achat du livre

Juridicum, Martin Bredenbeck

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer