Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der Verfolgung ausgesetzt - hessische Parlamentarier in der NS-Zeit

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Nach der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler im Januar 1933 begannen die Nationalsozialisten mit der Verfolgung politischer Gegner und der Zerschlagung parlamentarischer Institutionen. Abgeordnete des Hessischen Landtags und der Kommunallandtage, die nicht der NSDAP angehörten, wurden ihrer Ämter enthoben und sahen sich verschiedenen Verfolgungsmaßnahmen aus, die von Einschüchterungen bis zu Folter und Mord reichten. Um an das Schicksal dieser Abgeordneten zu erinnern, wurde eine wissenschaftliche Untersuchung angeregt, deren Ergebnisse hier präsentiert werden. Die Biografien von 91 Abgeordneten der SPD, KPD, SAPD, DZP und DVP, die 1933 ihr Mandat verloren oder nicht antreten durften, werden detailliert dargestellt. Die Studie beleuchtet die menschenverachtenden Methoden des NS-Regimes gegen demokratisch gewählte Parlamentarier. Einige leisteten Widerstand, andere gingen in den Untergrund oder ins Exil, während wieder andere sich anpassten. Die Dokumentation erfasst wichtige Lebensdaten, beschreibt die Schicksale während der NS-Herrschaft und gibt Ausblicke auf die Zeit nach dem Krieg. Sie basiert auf umfangreichem Archivmaterial und ergänzt durch private Unterlagen. Verzeichnisse der Parlaments- und Parteizugehörigkeit sowie ein Personenregister erschließen den Band.

Achat du livre

Der Verfolgung ausgesetzt - hessische Parlamentarier in der NS-Zeit, Michael Bermejo Wenzel

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer