
En savoir plus sur le livre
Es gibt zahlreiche Biographien über Napoléon, doch die umfassende Darstellung von Patrice Gueniffey hebt sich grundlegend ab. Sie setzt Bonaparte in den Kontext der Moderne und betrachtet ihn als exemplarisch für die Neuzeit. Gueniffey argumentiert, dass dieser historische Charakter den Typus verkörpert, der selbst widrigste Umstände überwinden kann, sofern er über die nötige Begabung, Energie und Tatkraft verfügt. Diese Vorstellung des modernen Menschen, wie sie in der Biographie dargestellt wird, steht jedoch im Widerspruch zu den historischen Gegebenheiten. Hinter Bonapartes Intentionen offenbart sich die Selbstlogik unabhängiger Prozesse, die subjektives Handeln prägen. In relativ kurzer Zeit nahm Bonaparte verschiedene, teils widersprüchliche Rollen ein: als korsischer Patriot, Jakobiner, Thermidorianer, Feldherr, Diplomat, Schöpfer eines neuen Rechts, republikanischer Diktator und schließlich als Begründer einer Erbmonarchie. Diese Biographie beleuchtet ausführlich und präzise seine Entwicklung vom jungen Napoléon bis zur Selbstermächtigung als Konsul auf Lebenszeit im Jahr 1802. Gueniffey vermittelt auf verständliche und unterhaltsame Weise, unterstützt durch neue Forschungsergebnisse, warum Bonaparte zu Napoléon wurde.
Achat du livre
Bonaparte, Patrice Gueniffey
- Langue
- Année de publication
- 2017
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.