Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Geschichte der französischen Reitweise

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die französische Reitweise der Légèreté ist heute in Frankreich weit verbreitet und wird in Reitschulen sowie bei Turnieren gepflegt. Ihre Geschichte ist jedoch von Konflikten geprägt. Die Entwicklung der reiterlichen Prinzipien und Methoden ist ein historischer Prozess, der sich ständig an die jeweiligen Anforderungen anpasste: von scharfen Gebissen im 16. Jahrhundert zur Finesse der Meister des 18. Jahrhunderts, von höfischen Pferdeballetts zu militärischen Anforderungen, von den Anfängen des sportlichen Geländereitens zum Kunstreiten im Zirkus, und von der Reitkunst zum Reitsport. Auch die Persönlichkeiten, die das Reiten prägten, waren oft von Emotionen und Empfindlichkeiten beeinflusst, was zu hitzigen Auseinandersetzungen führte. Heute sind die Grundsätze des französischen Reitens klar und präzise, doch die équitation française bleibt dynamisch und entwickelt sich ständig weiter. Dieses wunderschön illustrierte Werk von Marine Oussedik lädt dazu ein, die Geschichte und Prinzipien dieser Reitweise zu entdecken. Der Inhalt umfasst Themen wie die Anfänge der Reitkunst, das akademische Reiten vom 16. bis 18. Jahrhundert, Konflikte im 19. Jahrhundert, die Doktrin des 20. Jahrhunderts sowie die Entwicklung von der Kunst zum Sport und die Perspektiven für die Zukunft.

Achat du livre

Die Geschichte der französischen Reitweise, Guillaume Henry

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer