Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Schulqualität - Bilanz und Perspektiven

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Schulqualität hat sich zu einem zentralen Begriff entwickelt, der die Bildungsplanung und Schulentwicklung prägt. Es geht um die Gestaltung von Schule und Unterricht sowie um Wege zur Herstellung, Verbesserung und Sicherung von Schulqualität. Dazu ist eine Definition von Schulqualität und ein gemeinsames Verständnis von „guter Schule“ und „gutem Unterricht“ erforderlich. Diese Bemühungen spiegeln sich in Referenzsystemen für Schulqualität wider, die weiterhin grundlegende Fragen der Qualitätsentwicklung und -sicherung aufwerfen: Was kennzeichnet Schulqualität? Welche Gütekriterien sind relevant? Wie kann Unterricht erfasst und bewertet werden? Wie stehen Leistungsselektion und Chancenausgleich im Verhältnis zueinander? Der Band zieht eine Bilanz der theoretischen und praktischen Entwicklungen seit 1985 und zeigt Perspektiven auf, präsentiert von namhaften Erziehungswissenschaftlern. Die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule NRW (QUA-LiS) unterstützt die Schul- und Unterrichtspraxis durch wissenschaftsnahe Bände, die aktuelle Fachdiskurse aufgreifen, sowie praxisnahe Materialien, die mit dem Label „PRAXIS“ versehen sind und konkrete Handreichungen für Schulen bieten.

Achat du livre

Schulqualität - Bilanz und Perspektiven, Ulrich Steffens

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer